Projektträger - Kontakt:
Naturparke Steiermark
Die sieben Naturparkregionen der Steiermark sind intakte, über Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaften, die das Ergebnis eines verantwortungsvollen Umganges mit den Schätzen der Natur zeigen. Eine langfristige Entwicklungsstrategie baut auf einem gleichrangigen Miteinander der vier Funktionssäulen „Schutz“, „Erholung“, „Bildung“ und „Regionalentwicklung“ auf. Im Vergleich der Aufgaben und Ziele der steirischen Naturparke mit der Definition der WHO von „Gesundheit“ sind die Naturparke prädestiniert für die Entwicklung und Positionerung als gesunde Regionen.
Die 7 steirischen Naturparkregionen - aus der LEADER Region Ennstal der Naturpark Sölktäler - positionieren sich zukünftig unter dem Leitthema „Blühende Gesundheit“. Basis ist eine wertvolle, intakte Kulturlandschaft mit ihren natürlichen Ressourcen und Wirkstoffen, in der die Menschen über Jahrhunderte altes Wissen und Kompetenz in der Nutzbarmachung und Vermittlung dieses Naturschatzes angereichert haben.
Das Bewusstsein über die Kräfte der Natur und ihren gesundheitlichen Nutzen ist selbstverständlicher Bestandteil im Leben der einheimischen Bevölkerung und Gäste und wird durch Fachleute vor Ort (Ärzte, Apotheker, Wissenschafter, Therapeuten; Naturschutz- und Regionalentwicklungs-Fachleute, Pädagogen ...) kompetent unterstützt.
Regionalentwicklung Ennstal Ausseerland | Trautenfelserstraße 200, 8952 Irdning
+43 676 842 420 701 | info@ennstal-ausseerland.at